![]() |
![]() |
Rita Thapa «Durch Nagarik Awaz (Stimme der Zivilbevölkerung) bietet Rita Thapa Tausenden von Menschen Unterstützung, deren Leben durch die Nachwirkungen der Maoistischen Revolte in Nepal völlig durcheinander gebracht wurde.» Tewa - The Nepal Women's Fund (Abstützung - Der Fonds für die Frauen Nepals)
Die letzten 24 Jahre ihres persönlichen und ihres Berufslebens hat Rita Thapa, geboren 1952, der Gründung und Unterstützung von Institutionen gewidmet, die für die Stärkung der Frauen und für die Entwicklung der Philanthropie und des Friedensaufbaus in Nepal arbeiten. Über Tewa, d.h. Abstützung, ein 1996 gegründeter Fonds für die Frauen Nepals, hat sie mit Frauen an der lokalen Basis in ganz Nepal gearbeitet. Nagarik Awaz (Stimme der Zivilbevölkerung), 2001 gegründet, bietet Tausenden von Menschen Unterstützung, deren Leben durch die Maoistische Revolte und die überzogenen Vergeltungsmaßnahmen der Regierung völlig durcheinander geraten ist.
Als die Maoistische Revolte in Nepal an Boden gewann, wusste Rita Thapa, dass sie nicht beiseite stehen und nur zusehen konnte, wie ihre Landsleute sich gegenseitig umbrachten. Deshalb gründete sie 2001 die Organisation Nagarik Awaz, um denen zu helfen, die unter dem Konflikt gelitten hatten, ohne Partei zu ergreifen. Eine Kerngruppe engagierter Friedensarbeiterinnen und -arbeiter wurde geschaffen. Notunterkünfte für Binnenvertriebene, Verwundete und von den maoistischen und Regierungstruppen Traumatisierte wurden errichtet. Ritas Arbeit konzentriert sich oft auf Frauen, v.a. Witwen, und Kinder. Sie und ihr Team haben geholfen, Gemeinschaften zu bilden, in denen Konflikt- und Alltagsprobleme offen diskutiert und Bewältigungsstrategien entwickelt wurden.
Während der zehnjährigen Konfrontation zwischen maoistischen Truppen und Regierungstruppen sind fast 15.000 Menschen gestorben, Tausende wurden vertrieben und öffentliche Güter und Infrastruktur im Wert von Millionen Dollar zerstört. Der Demokratisierungsprozess wurde schwer geschädigt.
Südasien | Nepal |
|